Straßenmusikant

Straßenmusikant
Stra|ßen|mu|si|kant

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Straßenmusikant — Straßenkünstler One man band …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenmusikant — Stra|ßen|mu|si|kant 〈m. 16〉 jmd., der sich durch Musizieren auf der Straße u. in Fußgängerzonen Geld verdient * * * Stra|ßen|mu|si|kant, der: jmd., der auf der Straße musiziert [um dadurch Geld zu verdienen]. * * * Stra|ßen|mu|si|kant, der: jmd …   Universal-Lexikon

  • Zither-Reinhold — (* 12. Oktober 1878 in Glaucha; † 16. November 1964 in Halle (Saale). Eigentlich Reinhold Lohse) war ein hallescher Straßenmusikant und Stadtoriginal. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zither Reinhold Brunnen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Lena Valaitis — (born September 7 1943) is a Lithuanian German Schlager singer. She had her greatest success during the 1970s and 1980s and competed in three Eurovision Song Contests. Personal lifeValaitis was born in Memel (Klaipėda), in 1943 part of the Memel… …   Wikipedia

  • Anele Luise Jüssen — Lena Valaitis (bürgerlich Anelė Luise Jüssen, geb. Valaitis; * 7. September 1943 in Memel, heute Klaipėda/Litauen) ist eine deutsche Schlagersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Persönliches 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Anelė Luise Jüssen — Lena Valaitis (bürgerlich Anelė Luise Jüssen, geb. Valaitis; * 7. September 1943 in Memel, heute Klaipėda/Litauen) ist eine deutsche Schlagersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Persönliches 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Anelė Luise Valaitis — Lena Valaitis (bürgerlich Anelė Luise Jüssen, geb. Valaitis; * 7. September 1943 in Memel, heute Klaipėda/Litauen) ist eine deutsche Schlagersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Persönliches 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Anelė Valaitis — Lena Valaitis (bürgerlich Anelė Luise Jüssen, geb. Valaitis; * 7. September 1943 in Memel, heute Klaipėda/Litauen) ist eine deutsche Schlagersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Persönliches 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Areophon — Blasinstrumente sind Musikinstrumente, bei denen ein Musiker durch seine Atemluft meistens mit einem Instrumentenmundstück die Luftsäule innerhalb einer Röhre zum Schwingen bringt. Zu diesen sogenannten Aerophonen (gemäß der Hornbostel Sachs… …   Deutsch Wikipedia

  • Blasinstrumente — sind Musikinstrumente, bei denen ein Musiker durch seine Atemluft meistens mit einem Instrumentenmundstück die Luftsäule innerhalb einer Röhre zum Schwingen bringt. Zu diesen sogenannten Aerophonen (gemäß der Hornbostel Sachs Systematik) gehören… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”